
-
Geologischer Wanderweg
Die erdgeschichtliche Entstehung der Sonsbecker Schweiz ist für geologisch Interessierte ein Muss bei einem Aufenthalt in Sonsbeck. Auf 1,2 Kilometern informieren sechs Informationstafeln über die Entstehung und Wandlung der Gegend. Der Weg beginnt direkt bei uns am Römerturm und endet am Aussichtsturm.
Führungen durch den Verein für Denkmalpflege Sonsbeck e. V.
Herr Kamps, Telefon 02838 1500 -
Gommansche Mühle
Hier erinnert eine Ausstellung an ein anderes Handwerk als das des Müllers: Das Töpferhandwerk spielt hier eine große Rolle, so wie es ein wichtiger Handwerkszweig im 17. und 18. Jahrhundert war.
Verein für Denkmalpflege e. V.
Heinz-Peter Kamps
Pauenstraße 45
47665 Sonsbeck
Telefon 02838 1500 -
Vogelkundliche Wanderungen
Führungen und Einleitungen in den hiesigen Vogelbestand gibt die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft. Kommen Sie hinaus in die Natur für einen herrlichen Spaziergang mit Vogelgesang im Ohr und den kundigen Einsichten ortsansässiger Vogelkenner.
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft
Bruno Gasthaus
Telefon 02838 1008
www.oas-sonsbeck.eu -
Winkelscher Busch
Für eine Joggingrunde oder einen ausgedehnten Spaziergang können wir den Winkelschen Busch empfehlen. Für die sportliche Freizeitgestaltung stehen Waldsportpfad, Waldlaufbahn und Sportplatz zur Verfügung. Südlich vom Ortskern Sonsbeck gelegen.
-
Findlingsweg
Hier bekommt man einen Idee von der Beschaffenheit der Moränenlandschaft rund um Sonsbeck. Wanderer bekommen hier den Eindruck der Eiszeitlandschaft, der Sonsbeck und den gesamten Niederrhein vor Hunderttausenden von Jahren geprägt hat.
www.geowanderweg-sonsbeck.de -
Freizeitanlage Pauenhof
Das größte Traktorenmuseum Deutschlands lohnt einen Besuch, wenn man sich für die Ackergeräte interessiert. In 10 Hallen werden über 360 historische Traktoren gezeigt.
Freizeitanlage Pauenhof
Norbert Stapper
Balberger Straße 72
47665 Sonsbeck
Telefon 02838 2271
www.traktorenmuseum-pauenhof.deÖffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10.00 bis 18.00 Uhr
-
Keramikmuseum Tietz
Privatsammlung mit einem Schwerpunkt auf niederrheinischer Keramik. Sie finden hier auch Bilder und Bronzeskulpturen heimischer Künstler.
Keramikmuseum Tietz
Ingrid Tietz
Kastellstraße 3
Telefon 02838 910120
www.keramikmuseum-sonsbeck.de
- 1
Ausflugstipps in der Umgebung
-
Schwimmvergnügen am Auesee
Die Weseler Rheinaue ist ein Paradies für Erholungssuchende. Der Auesee mit seiner riesigen Liegewiese und dem bewachten Badestrand wartet auf Badegäste, Surfer, Segler und Taucher gleichermaßen. Ein Hundestrand lässt die vierbeinigen Gäste Wasser und Spielwiese nach Herzenslust genießen.
Freizeitanlage Auesee
In der Aue
46483 WeselTelefon Freibad 02 81 29 043
Telefon Minigolf 02 81 2 53 69
Telefon Flugplatz 02 81 2 36 68
Telefon Historischer Schienenverkehr 02 81 20 61 79 60 -
Boxteler Bahn
Die Boxteler Bahn ist heute eine Radroute auf den Spuren der Eisenbahngeschichte. Sie können auf dem Sattel die 155 km lange Strecke zwischen Wesel und dem niederländischen Boxtel nachvollziehen und dabei die Landschaft am Niederrhein genießen: Rheinauen und Weite bis zum Horizont.
Stadtinformation Wesel
Großer Markt 11
46483 Wesel
Telefon 0281 2 44 98
www.boxtelerbahn.eu -
Adventurepark Xanten
Direkt an der Xantener Südsee gelegen finden Sie den Hochseilgarten. Testen Sie Mut und Geschick auf drei Ebenen. Gut gesichert können Sie sich dem Gänsehaut-Vergnügen hingeben. Kinder haben einen der größten Hochseilgärten für die mutigen Kleinen.
Strohweg 2
46509 Xanten (Wardt)
Telefon 028 01 987 94 72
www.adventurepark-xanten.de -
Archäologischer Park Xanten
Römer am Niederrhein? Genau. Im Archäologischen Park wird die Römerzeit wieder lebendig. Die Überreste der Colonia Ulpia Traiana sind hier zu einem Eintrittstor in die Vergangenheit geworden.
Wardter Straße
46509 Xanten
Telefon 028 01 98 89 213
www.apx.lvr.de -
Freizeitzentrum Xanten
Die Südsee liegt so nah... Etwas überraschend, aber dafür umso willkommener finden Sie hier die Südsee wenige Kilometer vom Hotel entfernt vor. Urlaubsgefühle werden wach am Freizeitpark rund um den Xantener See. Für Badefreunde, Sportbegeisterte und Erholungssuchende.
Freizeitzentrum Xanten
Info-Center
Am Meerend 2
46509 Xanten
Telefon 02801 715656
- 1